s |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
W E T T E R |
|
|
|
|
|
|
A K T U E L L E W E T T E R P R O G N O S E |
|
|
|
|
|
Home |
|
|
Über uns |
|
<< Home |
<< Wetter |
>> Prognosen << |
>> Wettersymbole |
|
|
Berichte |
|
|
Galerie |
|
|
Interaktiv |
|
|
Presse |
|
Vorhersage für den Flach-
und Tennengau |
|
|
|
Sa, 16.01.21 |
|
Links |
|
|
Kontakt |
|
Das
Ambiente ist dieser Tage durchaus fein winterlich und einem Jänner nicht ganz
so unwürdig wie letztes Jahr. |
|
Hintersee |
|
Mit
einer Schneehöhe von aktuell 44 cm an unserer Station liegt zwar weiterhin
nicht wirklich viel, aber dennoch |
|
|
|
mehr
als den gesamten letzten „Winter“ und es reicht, um heute den Liftbetrieb der
hiesigen Skischaukel starten |
|
WETTER |
|
zu
lassen. Große Neuschneemengen sind zuletzt im Westen Österreichs gefallen und
es liegen im Rheintal |
|
Niederschlag |
|
(Feldkirch 60 cm) mehr
Schnee als in Hintersee. Gibt es sicher auch nicht oft. ;) |
|
|
Temperatur |
|
|
Prognosen |
|
Der
Alpenraum befindet sich derzeit unter Hochdruckeinfluss von Deutschland her.
Ein weiteres Zentrum ist über |
|
Warnungen |
|
Skandinavien.
Von den Azoren greift ein blockierendes Hoch bis ins Nordmeer aus, sodass die
Tür für das |
|
Gewitter |
|
Islandtief
noch zu ist. Im Osten ragt eine Trogspitze von Westrussland bis zu uns. Die
feucht-kalte Strömung |
|
Winter |
|
sorgt
für Frost und leichte Schneefälle. Bis Sonntag muss das atlantische Hoch den
Kopf einziehen und eine |
|
Besonderes |
|
Okklusionsfront
macht sich auf den Weg und legt sich an die Alpen. dazu stößt der Trog aus NW
bis |
|
|
Rekorde |
|
Wochenbeginn
ins Mittelmeer vor, während der Hochdruck ins östliche Mitteleuropa und
Skandinavien |
|
|
Webcam |
|
abgedrängt
wird. Von Westen setzt sich am Dienstag Zwischenhocheinfluss durch, der ab
der Wochenmitte zur |
|
Freunde |
|
föhnigen
Vorderseite eines von der Irischen zur Nordsee ziehenden Tiefs mutiert. Dazu
gesellt sich ein |
|
|
|
Ablegertief
bei der Biscaya, welches bis Freitag in Richtung Norddeutschland geschoben
wird, sodass die |
|
|
|
Fronten des Sturmtiefs
von uns Fern gehalten werden sollen. Dennoch wird es deutlich milder. |
|
|
|
|
|
|
|
Heute,
Samstag, hält sich wechselnd starke Bewölkung, aus der es zeitweise leicht
schneien kann, wobei die |
|
|
|
Häufigkeit
im Laufe des Tages abnimmt und die Wolken zum Abend hin auflockern. Es bleibt
meist frostig bei |
|
|
|
maximal -4 bis 0 Grad. |
|
|
|
|
|
|
|
Morgen,
Sonntag, beginnt der Tag wolkig bis heiter. Am Vormittag ziehen dichte Wolken
auf und es fängt |
|
|
|
spätestens
ab Mittag an zu schneien. Der Schneefall hält den Rest des Tages an. Die
Temperaturen kommen |
|
|
|
über -5 bis -1 Grad nicht
hinaus. |
|
|
|
|
|
|
|
Am
Montag bis in den Nachmittag bzw. den Abend in den Staulagen hinein meist
mäßiger Schneefall. In den |
|
|
|
tiefen
Lagen des Flachgaus kann es tagsüber auch schneeregnen, denn es wird milder
und die Höchstwerte |
|
|
|
erreichen -2 bis -2 Grad. |
|
|
|
|
|
|
|
Am
Dienstag lockern die Wolken über Nacht auf und am Morgen herrscht mäßiger
Frost. tagsüber ist es trocken |
|
|
|
bei heiter bis wolkigem
Himmel und Höchstwerten von -1 bis +4 Grad. |
|
|
|
|
|
|
|
Von
Mittwoch bis voraussichtlich Freitag freundliches und föhnig mildes Wetter.
Der Himmel präsentiert sich |
|
|
|
heiter
bis wolkig und in den Föhnstrichen kommt Südwind auf. Die Höchstwerte sind
recht unterschiedlich. In |
|
|
|
windgeschützten
Lagen Temperaturen nur leicht über Null, in den Föhnregionen deutliche
Plusgrade, eventuell |
|
|
|
bis
10 Grad am Mittwoch und Donnerstag entlang der Salzach. Am Freitag wohl mehr
Wolken vor einer |
|
|
|
|
aufziehenden Front. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere externe
Vorhersagen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>> ORF Wetter Salzburg |
|
>>
Unwetterzentrale Österreich |
|
|
|
|
>> ZAMG Wetter Salzburg |
|
>> wetter.tv Wetter Salzburg |
|
|
|
|
>> ZAMG Schiwetter Hintersee |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wetterradar, Blitzortung
& Satelitenbilder |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>> ZAMG Radarkarten für das Salzkamemrgut |
|
|
|
|
>> ZAMG INCA-Analysekarten |
|
|
|
|
>> Blitzortung |
|
|
|
|
>> sat24.cm Aktueller SAT-Film |
|
|
|
|
>> ZAMG Aktuelles SAT-Bild |
|
|
|
|
>>
ZAMG 12-h-SAT-Loop |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
WRF Austria
Vorhersagediagramme |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das WRF (Weather Research
and Forecasting) Austria Model wird von Gerald Ihninger, einem Mit- |
|
|
|
glied
des gemeinnützigen Vereins Skywarn Austria, privat in Salzburg betrieben. Die
verlinkten |
|
|
|
Diagramme
und Karten sind alle Copyright by Gerald Ihninger. Wetter-Hintersee stellt
diese nur als |
|
|
|
Service
zur Verfügung. Wir übernehmen keine Garantie für Richtigkeit und
Vollständigkeit. Für alle |
|
|
|
Inhalte ist der Betreiber
selbst verantwortlich. |
|
|
|
|
|
|
|
>> Karten des WRF Austria Models |
|
|
|
|
|
|
|
>> Meteogramm Hintersee |
|
>>
Meteogramm Salzburg |
|
|
|
|
>> Meteogramm Anif |
|
>> Meteogramm St. Johann |
|
|
|
|
>> Meteogramm Hallein |
|
>> Meteogramm Tamsweg |
|
|
|
|
>> Meteogramm Kuchl |
|
>> Meteogramm Thalgau |
|
|
|
|
>> Meteogramm Oberalm |
|
>> Meteogramm Zell am See |
|
|
|
|
|
|
|
>> Haftungshinweis |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Copyright © by Franz
Kloiber, Wetterstation Hintersee | 5324 Hintersee, Salzburg |
www.wetter-hintersee.at, office@wetter-hintersee.at |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|