|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
W E T T E R |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
A K T U E L L E W E T T E R P R O G N O S E |
|
|
|
|
|
|
Home |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Über uns |
|
<< Home |
<< Wetter |
>> Prognosen << |
>> Wettersymbole |
|
|
|
|
Berichte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Galerie |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Presse |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dichtung |
|
Wochenprognose für den
Flach- und Tennengau |
|
|
|
Sa, 18.10.25 |
|
Links |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kontakt |
|
Der Hochnebel hatte uns
diese Woche schon ziemlich lieb. Zeitweise hat sich die Decke aber immer
wieder |
|
Hintersee |
|
gelichtet, sodass sich
Sonne oder Sterne am Himmel zeigten. Es ist also noch alles da. Die graue
Sieglinde wird |
|
|
|
uns aber bald verlassen.
Die Wetterlage stellt sich während der neuen Vorhersagewoche um. Dem
Nebelgrau, |
|
WETTER |
|
folgt am Sonntag Sonne,
später wieder Wolken, Föhn und etwas Regen. |
|
|
|
|
Niederschlag |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Temperatur |
|
Das Blockadehoch über
den Britischen Inseln, das von Tiefs über dem Atlantik und Nordwestrussland
flankiert |
|
Prognosen |
|
wird, hat sich in
Bewegung gesetzt und verlagert sich während des Wochenendes südostwärts zum
Alpenraum. |
|
Gewitter |
|
Bis Montag setzt es
seinen Weg nach Südosteuropa fort und verliert seinen Einfluss auf unser
Wetter. Zuvor |
|
Winter |
|
läuft eine Schwache
Front eines Randtiefs über der Ostsee am Samstag in den Hochdruck hinein und
löst sich |
|
Buch |
|
bei uns auf. Zu
Wochenbeginn sollte sich der Blick erneut in den Nordwesten des Kontinents
richten. Bei Irland |
|
Rekorde |
|
trifft ein erstes Tief
ein, an dessen Vorderseite die Höhenströmung schon am Sonntag auf Südwest
dreht. Damit |
|
Historisch |
|
gelangt mildere Luft
herbei. Am Dienstag schiebt sich das Tief über die Nordsee weiter ostwärts
und seine |
|
|
|
Störungszone streift die
Alpennordseite. Dahinter klopft bereits das nächste atlantische Tief vor den
Toren der |
|
|
|
grünen Insel an, wo es
sich am Mittwoch zu einem Sturmtief aufschwingen soll. Ab hier divergieren
die Modelle |
|
|
|
noch etwas in der genauen
Entwicklung. AN der Alpennordseite bleibt die Strömung auf Südwest. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Heute, Samstag, hat
starke Bewölkung das Nebelgrau abgelöst. Sporadisch nieselt oder regnet es am
Vormittag |
|
|
|
daraus leicht. Später
bleibt es dann trocken und die Wolken lockern am Nachmittag und Abend langsam
auf. Die |
|
|
|
Höchstwerte erreichen 9
bis 14 Grad. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Morgen, Sonntag, beginnt
der Tag klar und frisch. Tagsüber wird es sonnig, wenn auch hohe
Wolkenfelder |
|
|
|
durchziehen. Vor allem
in der Höhe setzt eine deutliche Milderung ein. Im Tal kommen die Maxima auf
11 bis 16 |
|
|
|
Grad. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Montag wechseln sich
anfängliche Hochnebelfelder mit Wolken und zeitweiligen sonnigen Phasen ab.
Die |
|
|
|
Temperaturen erreichen 13
bis 18 Grad. Im Tennengau kann es leicht föhnig werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Dienstag bringt
etwas unbeständiges Wetter mit einer Mischung aus starker Bewölkung und
aufgelockerten |
|
|
|
Phasen. Zeitweise können
ein paar leichte Regenschauer durchziehen bei maximal 12 bis 17 Grad. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Mittwoch erst trocken
und bereits bewölkt. Im Tennengau und südlichen Flachgau kann leichter Föhn
wehen. |
|
|
|
Im Tagesverlauf wird die
Bewölkung dichter und es können Regenschauer aufkommen. Die Höchstwerte
bewegen sich zwischen 12 und 17 Grad. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Donnerstag und
Freitag noch unsicher. Aus heutiger Sicht wechseln sich Sonne und Bewölkung
ab. Im |
|
|
|
Tennengau und südlichen
Flachgau weiter föhnig. Zwischendurch kann es aber immer wieder
Regenschauer |
|
|
|
über Die Tauern nordwärts
drücken. Die Höchstwerte liegen etwa zwischen 12 und 17 Grad. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Update vom DI, 21.10.25 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In nächster Zeit bekommt
man beim Wetter wieder mehr geboten. Heute und morgen bleibt es noch ruhig
mit |
|
|
|
einem Wechsel aus Sonne
und Wolken. Es ist leicht föhnig. Ein bisschen Getröpfel oder ein leichter
Schauer |
|
|
|
sind nicht ganz
ausgeschlossen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Donnerstag legt der
Föhn im Vorfeld eines Sturmtiefs zu und kann im Tennengau in der ersten
Tageshälfte |
|
|
|
auch mit starken oder
steifen Böen durchgreifen. Dazu wird es mit Maxima zwischen 14 und 19 Grad
sehr mild, |
|
|
|
vielleicht ist auch ein
20er drinnen. Dazu wieder eine Mischung aus dichten Wolkenfeldern und etwas
Sonne. Am |
|
|
|
späteren Nachmittag oder
Abend zieht aus heutiger Sicht dann eine markante Kaltfront mit
kräftigen |
|
|
|
|
Regenschauern durch. Der
Wind dreht auf West. Verbreitet frischt dieser stark bis stürmisch auf. Im
nördlichen |
|
|
|
Flachgau können
kurzzeitig Sturmböen dabei sein. Über Nacht schauert es noch ein paar Stunden
weiter, ehe |
|
|
|
der Niederschlag
abklingt. Die Schneefallgrenze sinkt ins Mittelgebirge. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Tage danach bleibt
es windig und wechselhaft mit Sonne, Wolken und zeitweiligen Regenschauern.
Es kühlt |
|
|
|
von Tag zu Tag ab. Am
Montagkönnte es dann vorübergehend bis in höhere Tallagen herunter schneien. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die erweiterte
Mittelfrist sowie den spekulativen Glaskugelbereich bleibt
abwechslungsreiches Herbstwetter |
|
|
|
Trumpf. Wobei die Modelle
immer wieder frühwinterliche Ideen einstreuen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Copyright © by Franz
Kloiber, Wetterstation Hintersee | 5324 Hintersee, Salzburg |
www.wetter-hintersee.at, office@wetter-hintersee.at |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|