| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
W E T T E R |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
A K T U E L L E W E T T E R P R O G N O S E |
|
|
| |
|
|
|
| Home |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Über uns |
|
<< Home |
<< Wetter |
>> Prognosen << |
>> Wettersymbole |
|
|
|
|
| Berichte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Galerie |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Presse |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Dichtung |
|
Wochenprognose für den
Flach- und Tennengau |
|
|
|
Sa, 22.11.25 |
|
| Links |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Kontakt |
|
Innerhalb einer Woche
hat sich das Wetter vom sehr milden Spätherbst hin zum Frühwinter gewandelt.
An |
|
| Hintersee |
|
unserer Station in
Hintersee liegen derzeit 15 cm Schnee und etwas Geflocke hat sich auch bis in
die tiefen |
|
| |
|
Lagen des Flach- und
Tennengaus verirrt. Für die in den letzten Jahren arg geschundene Winterseele
ist das |
|
| WETTER |
|
Balsam und für die bald
beginnende Adventzeit wohl für Viele eine passende Einstimmung. Weiter geht
es |
|
| Niederschlag |
|
dieses Wochenende
trocken-kalt mit etwas Sonnenschein, ehe nach einem Regenintermezzo wieder
Neuschnee |
|
| Temperatur |
|
in der neuen Woche
folgt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Prognosen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Gewitter |
|
Ein Adriatief verliert
am Wochenende endgültig seinen Einfluss auf den Alpenraum, der zugehörige
Trog mit |
|
| Winter |
|
Muttertief über dem
Baltikum ist ostwärts abgezogen. Ausgehend vom Azorenhoch schiebt sich ein
Keil bis |
|
| Buch |
|
Mitteleuropa, der vor
allem am Sonntag bestimmend sein wird. Zu Wochenbeginn erreicht uns die
Warmfront |
|
| Rekorde |
|
eines Tiefs über der
Nordsee. Dieses kommt bis Norddeutschland voran, während sich an seiner
Rückseite der |
|
| Historisch |
|
Trog mit polarer
Kaltluft bis in den westlichen Mittelmeerraum schiebt. Dadurch entsteht hier
am Dienstag ein |
|
| |
|
Genuatief, an dessen
Vorderseite allmählich feuchte Luftmassen in den Alpenraum geführt werden.
Zur |
|
|
| |
|
Wochenmitte wandert das
Tief über die Adria und soll in weiterer Folge auf einer nordöstlichen
Zugbahn |
|
| |
|
Richtung Baltikum
geführt werden. Wo genau diese verläuft und wie stark das Tief ausgeprägt
sein wird, darin |
|
| |
|
bestehen in den Modellen
noch ziemliche Unsicherheiten. Ebenso offen ist, wie lange uns dieser
Tiefwirbel |
|
| |
|
beschäftigen wird. Zum
Ende der neuen Vorhersagewoche streckt sich wiederum Hochdruck von |
|
|
| |
|
Südwesteuropa über die
Biscaya in Richtung nordwestliches Mitteleuropa aus. Ob dieser am Freitag
schon |
|
| |
|
Einfluss auf unser
Wetter gewinnt, ist wie angesprochen noch offen. Die Schwankungsbreite ist,
wie eigentlich |
|
| |
|
immer, bei diesen so
genannten Vb-Lagen groß. Zwischen kaum Niederschlag und markanten |
|
|
| |
|
Neuschneemengen ist aus
jetziger Sicht noch alles drinnen. |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Heute, Samstag, hält
sich mehr oder weniger dichte hochnebelartige Bewölkung, die zusehends
Lücken |
|
| |
|
bekommt und im
Tagesverlauf zeitweiligen Sonnenschein ermöglicht. Nach mäßigem Frost am
Morgen steigen |
|
| |
|
die Temperaturen auf -3
bis +1 Grad. |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Morgen, Sonntag, ist es
nach klarer Nacht meist mäßig, teils streng frostig. Über den Seen können
sich lokale |
|
| |
|
Nebelfelder bilden.
Tagsüber wird es sonnig, am Nachmittag ziehen dünne hohe Wolkenfelder auf.
Die |
|
|
| |
|
Temperaturen erreichen -2
bis +2 Grad. |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
AM
Montag ist es stark bewölkt und zeitweise regnet oder schneit es leicht bis
mäßig. Mit Westwind wird es |
|
| |
|
milder, die Höchstwerte
liegen bei 1 bis 6 Grad. Damit steigt die Schneefallgrenze von Anfangs rund
600 auf gut |
|
| |
|
1000 m an. Wo es gleich
zu Beginn regnet, kann es zu Glatteis kommen. |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
AM Dienstag wechselnd
bewölkt und zumindest in der ersten Tageshälfte trocken und zeitweise sonnig.
Am |
|
| |
|
Nachmittag werden die
Wolken dichter und von Südwesten her setzen leichte Niederschläge ein.
Die |
|
|
| |
|
Schneefallgrenze sinkt
wieder gegen 600, 700 m. Die Maxima bewegen sich erneut zwischen 1 und 6
Grad. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Von Mittwoch bis Freitag
noch recht unsichere Prognose, die hier als Mittelding der verschiedenen
Varianten |
|
| |
|
skizziert wird. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Aus heutiger Sicht am
Mittwoch zeitweise leichter Schneefall aus dichten Wolken, nur in ganz tiefen
Lagen noch |
|
| |
|
Schneeregen. Die
Höchsttemperaturen erreichen -1 bis +3 Grad. |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Am Donnerstag noch
zahlreiche Wolken, aus denen es ein wenig schneien kann bei maximal -3 bis +1
Grad. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Am Freitag lösen sich
lokale Nebelfelder bald auf und es wird sonnig bei Höchstwerten von -2 bis +2
Grad. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
Copyright © by Franz
Kloiber, Wetterstation Hintersee | 5324 Hintersee, Salzburg |
www.wetter-hintersee.at, office@wetter-hintersee.at |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|