|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
H I N T E R S E E |
|
|
|
|
|
|
N A T U R B Ü H N E |
|
|
|
|
|
Home |
|
|
Über uns |
|
<< Home |
<< Hintersee |
<< Naturbühne |
<< Naturdenkmäler |
|
|
Berichte |
|
|
> Eiskap. |
> Satzstein < |
> Lindenb. |
|
|
|
Galerie |
|
|
Presse |
|
|
Dichtung |
|
Satzstein oder
"Moarstoa" |
|
|
|
|
|
|
|
|
Links |
|
|
Kontakt |
|
Einen
Kilometer südlich des Ortszentrums ragt beim Parkplatz neben dem Ladenbach
ein 25 m hoher, stark |
|
Wetter |
|
überhängender
Felsen auf. Das an ihm montierte Taferl, das den Satzstein als Naturdenkmal
ausweist, bezeichnet |
|
|
|
ihn
als Irrblock, eine weitere Betitelung ist erratischer Block. In Hintersee ist
er als "Moarstoa" bekannt, weil er |
|
HINTERSEE |
|
Namensgeber für das in
der Nähe liegende Gehöft Satzsteingut (von den Einheimischen "Moar"
genannt) ist. |
|
Allgemeines |
|
Der höchste Punkt am
Satzstein liegt auf 795 m Seehöhe. |
|
|
Geschichte |
|
|
Heute |
|
Naturdenkmal seit 1933 |
|
|
Naturbühne |
|
|
Wanderbares |
|
|
Radioschätze |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Copyright © by Franz
Kloiber, Wetterstation Hintersee | 5324 Hintersee, Salzburg |
www.wetter-hintersee.at, office@wetter-hintersee.at |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|